Seiteninhalt

Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll

Die 886 Einwohner*innen (Stand 31.03.2022) zählende Gemeinde entstand 1974 aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Emmelsbüll und Horsbüll und liegt im Gebiet der Wiedingharde, direkt an der Nordseeküste.

Zu den wichtigsten Wirtschaftsfaktoren des Dorfes zählen ein muschelverabeitender Betrieb, die Landwirtschaft, Windenergie und der Tourismus.
Die Badestelle „Südwesthörn“ zieht in den Sommermonaten zahlreiche Einheimische und Touristen an. Hier findet man eine Liegewiese mit Strandkörben, eine öffentliche Dusche und einen Steg in das Nordfriesische Wattenmeer.
Einen Besuch wert ist auch die im Ortsteil Emmelsbüll stehende Rimberti-Kirche von 1768.

Sitzungstermine

Niederschriften der Gemeindevertretung

Niederschriften über Sitzungen der Gemeindevertretung ab 01.01.2023 finden Sie im Ratsinformationssystem Amt Südtondern .

Niederschriften weiterer Gremien

Satzungen der Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll