Wir bilden aus
Die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
In jedem Jahr stellt das Amt Südtondern drei Auszubildene zur/zum Verwaltungsfachgestellten ein.
Du solltest Verwaltungsfachangestellte/r werden, wenn
- Du Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung wünscht
- Du Dir zutraust, Verantwortung zu übernehmen
- Du bereit bist, im Team zu arbeiten
- Du Freude am Umgang mit Menschen hast
- Du gute Schulleistungen in Deutsch, Mathe, Wirtschaft und Politik mitbringst
- Du Dich sicher in Wort und Schrift ausdrücken kannst
Was macht eigentlich ein/e Verwaltungsfachangestellte/r?
Von A wie Abfalltonne bis Z wie Zwangspfändung hat die Verwaltung des größten Amtes in Schleswig-Holstein die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche zu erfüllen.
Das Amt Südtondern hat folgende Fachbereiche:
- Büro des Amtsdirektors
- Zentrale Dienste und Bürgerservice
- Finanzen
- Bauverwaltung, Ordnung und Regionalentwicklung
- Sozialzentren (Niebüll und Leck)
Aufbau der Ausbildung
Die duale Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten dauert 3 Jahre (Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich).
Du durchläufst einen praktischen und theoretischen Teil in der Ausbildung.
Während Deiner praktischen Ausbildung durchläufst Du diverse Ausbildungsstationen quer durch die Fachbereiche des Amtes Südtondern. Hier erlangst Du das Grundwissen, welches Du später als ausgelernte/r Verwaltungsfachangestellte/r benötigst.
Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du blockweise in der Berufsschule in Husum. Hier wirst Du unter anderem in den Fächern: Kommunalrecht, Haushaltsrecht, Verwaltungsrecht, Wirtschaft/Politik und Sozialrecht unterrichtet. Außerdem beinhaltet die Ausbildung einen Einführungs- sowie einen Abschlusslehrgang in der Verwaltungsakademie Bordesholm, wo Du Deine Zwischen- und Abschlussprüfung ablegen wirst.
Aktuelles Ausbildungsentgelt
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und beträgt derzeit:
im ersten Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro
im zweiten Ausbildungsjahr 1.118,20 Euro
im dritten Ausbildungsjahr 1.164,02 Euro
Arbeitszeit / Urlaubsanspruch
Du hast eine flexible Arbeitszeit (Gleitzeit) von 39 Stunden in der Woche.
Der Urlaubsanspruch beträgt zurzeit 30 Ausbildungstage im Kalenderjahr.
…und nach Deiner Ausbildung?
Bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie in Höhe von 400,00 €.
Des Weiteren wirst Du, sofern möglich, für 1 Jahr übernommen und hast in den nächsten Jahren gute Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Durch entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufserfahrung nach derAusbildung kann ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in erreicht werden (vergleichbar mit einer Qualifikation des Bachelor of Arts – Public Administration).
INTERESSE?
… dann kannst du Dich gerne beim Ausbildungsleiter Thomas Jensen melden, um nähere Informationen zu erhalten.
Telefonnummer: 04661 / 601 120
E-Mail: thomas.jensen@amt-suedtondern.de senden.