Seiteninhalt

-Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung

des Bau-, Wege- und Umweltausschuss der Gemeinde
Humptrup am Mittwoch, 22. September 2021
Sitzungsort: Gemeindehaus Humptrup, Schulweg 3

Sitzungsdauer: 19:00 bis 20:20

 

Anwesende Ausschussmitglieder: GV Christian Heinsen

           GV Asmus Thomsen

           GV Karin Petersen

            GV Lorenz-Peter Nissen

GV Bernhard Godbersen

                             

Sonstige Anwesende:              

           Bgm. Erich Johannsen

GV Kira Knies

Herr Heiko Thede WBV Drei Harden

 

1.Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und Beschlussfähigkeit:

Ausschussvorsitzender Christian Heinsen eröffnet die Sitzung, stellt die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.

2.Tagesordnung:

Die Tagesordnung wird unverändert beschlossen. Dringlichkeitsanträge liegen nicht vor. Der Ausschuss beschließt einstimmig, die Tagesordnungspunkte 10 bis 12 nicht öffentlich zu beraten.

3.Einwohnerfragestunde: keine Fragen

4.Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift vom 09.03.2021: 

Gegen die Niederschrift über die 5.Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschuss vom 09.03.2021 werden keine Einwendungen erhoben.

 

5. Bericht des Ausschussvorsitzenden

Der Ausschussvorsitzende Christian Heinsen teilt mit, dass die Aufstellung der neuen Spielgeräte auf dem Sportplatz erfolgt ist. Ausstehende Restarbeiten werden noch ausgeführt.

 

6. Information über eine mögliche Übertragung der Abwasserbeseitigung Vortrag Herr Thede (Wasserbeschaffungsverband Drei Harden)

Herr Thede, der Geschäftsführer des Wasserbeschaffungsverband Drei Harden, stellt sein Unternehmen kurz vor. Danach erläutert er, wie eine Übertragung der Gebietskläranlagen der Gemeinde an den Wasserbeschaffungsverband erfolgen könnte. Dabei skizziert er sowohl den Weg bis zu einer Übertragung als auch den späteren Betrieb der Anlagen. Auch die haushaltsmäßige Seite einer Übertragung wird an Fallbeispielen gezeigt.,

Abstimmungsergebnis: keine Abstimmung erforderlich

 

7. Beratung und Beschlussfassung über Renovierungen von Buswartehäuschen

Die Buswartehäuschen in Krakebüll, Kahlebüll und Flützholm sind in einem schlechten Zustand. Nach kurzer Aussprache wird der Bürgermeister beauftragt, beim Amt in Erfahrung zu bringen, ob Ersatzbeschaffungen als Sammelbestellung auf Amtsebene geplant sind. Der Ausschuss überweist den Vorgang an den Finanzausschuss zur weiteren Planung für das Haushaltsjahr 2022.

Abstimmung: einstimmig

8. Beratung über Nutzungsbeschränkung des Biikeplatzes durch neue Auflagen 

Die neue Pflanzenabfallverordnung des Landes Schleswig-Holstein ist am 11.06.21 in Kraft getreten. Diese regelt die Annahme von Grünabfällen und die Zulässigkeit der Verbrennung von Grünabfällen. Nach erfolgter Beratung herrscht Einigkeit, dass in diesem Winter die Annahme von Grünabfällen nach den bisherigen Regeln erfolgen soll. Die angesammelten Abfälle sollen dann geschreddert werden.

9. Anfragen und Mitteilungen

Bürgermeister Johannsen macht folgende Mitteilungen: Zum 01.10. wird die neue Homepage der Gemeinde freigeschaltet. Weiter erinnert der Bürgermeister an die Veranstaltung in Süderlügum zum Ortsentwicklungskonzept und bittet um rege Teilnahme. Die WC-Anlage im Gemeindehaus ist saniert worden und mittlerweile fertiggestellt.

Zuletzt erinnert der Bürgermeister an die Bundestagswahl am 26.09. und ruft zur Teilnahme auf.

 

Ausschussvorsitzender Christian Heinsen schließt den öffentlichen Teil der Sitzung um 20:20 Uhr.  

Aufgestellt: Bernhard Godbersen

 


Dokumente: