Seiteninhalt

Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung
des Finanzausschusses Neukirchen
am Dienstag, 26. Mai 2020
 

Sitzungsort: Haus der Vereine, Kirchenweg 2, Neukirchen
Sitzungsdauer: 17:00 bis 18:55 Uhr
 
Anwesend sind:

Vorsitzender
Wolfgang Petersen
 
Mitglied des Gremiums
Kerstin Siegfried
 
Mitglied des Gremiums
Gesche Zimmermann
 

 
 
Ferner:

Bürgermeister
Jörg Hansen
 
Amt Südtondern
Christian Asmussen
zugleich als Schriftführer

 

 
Entschuldigt fehlt:

Mitglied des Gremiums
Karl-Theodor Thomsen
 

 
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung – durch Beschlussfassung zu TOP 2 ergänzt - eingeladen:
 

 
Öffentlicher Teil -
1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.
Tagesordnung
2.a.
Dringlichkeitsanträge
2.b.
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit der Beratungspunkte
3.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 07.11.2019
4.
Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019
5.
Anfragen und Mitteilungen
   
 
Nicht öffentlicher Teil -
6.
Anfragen und Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt

 

 
 

1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit          
 

 

Ausschussvorsitzender Wolfgang Petersen eröffnet um 17.00 Uhr die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit des Gremiums fest.
 

2.a.
Dringlichkeitsanträge          
 

 

Es liegen keine Anträge vor.
 
 

2.b.
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit der Beratungspunkte   â ;€‚      
 

 

Es erfolgt keine Beschlussfassung, alle Punkte werden öffentlich beraten.
 
 

3.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 07.11.2019          
 

 

Es liegen keine Einwände vor.
 
 

4.
Beratung und Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2019            
      

 

Beschluss:
Der Finanzausschuss beschließt die Empfehlung an die Gemeindevertretung, den vorgelegten Jahresabschluss 2019 anzuerkennen und

a.)   den Gesamtbetrag der angefallenen Haushaltsüberschreitungen von 196.247,42€ zu genehmigen,
b.)   den Jahresüberschuss von 68.267,85€ der Ergebnisrücklage zuzuführen.
 

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 
Beratung:
Wolfgang Petersen übergibt das Wort dem zuständigen Kämmerer der Gemeinde, Christian Asmussen, das Wort. Der Abschluss 2019 wird ausführlich anhand eines Power-Point Handouts dargestellt und erläutert.

Der Jahresabschluss 2019 wurde von der Amtsverwaltung aufgestellt.
In der Ergebnisrechnung, welche vergleichbar mit der Gewinn- und Verlustrechnung in der Privatwirtschaft ist, wird erfreulicherweise ein Jahresüberschuss von 68.267,85€ ausgewiesen. Gegenüber der Planung mit einem Fehlbetrag von 33.900€ eine Verbesserung des Jahresergebnisses um 102.167,85€. Hauptgründe sind Mehrerträge bei der Gewerbesteuer von 106.511,00€, Kostenerstattungen für den Kostenausgleich im Bereich Kindertagesstätten von 76.856,14€ sowie Einsparrungen von rd. 27.000€ bei den Planungskosten. Mehraufwendungen entstanden im Bereich Schmutzwasser. Grund dafür war die ungeplante Klärschlammabfuhr mit Kosten von rd. 69.000€.
Die Finanzrechnung  2019 weist eine Erhöhung der liquiden Mittel von 147.967,89€ aus und schließt mit einem Kassenstand von 713.257,44€.
Hauptgrund sind Minderauszahlungen bei den Investitionen. Es wurde die Erschließung Gewerbegebiet nicht durchgeführt (690.000€ waren eingeplant) und auf 2020 verschoben. Ebenso wurde die Erschließung des Baugebietes (350.000€) auf 2020 geschoben. Daher wurde der geplante Kredit von 850.000€ nicht aufgenommen. Insgesamt hat die Gemeinde einen sehr soliden Kassenbestand.
Die Bilanzsumme der Gemeinde erhöht sich von 5.512.236,11€ auf 5.646.224,10€. Das Eigenkapital beträgt 2.372.707,26€, was einer Eigenkapitalquote von 42,02% entspricht.
Nähere Ausführungen zu den einzelnen Bilanzpositionen entnehmen Sie bitte dem beiliegendem Anhang zur Schlussbilanz 2019.

Haushaltsüberschreitungen sind in Höhe von 196.247,42€ entstanden. Die Deckung war jedoch jederzeit durch Mehrerträge sowie Einsparungen bei anderen Produktsachkonten gewährleistet. Größte Einzelposition ist die Unterhaltung der Schmutzwasseranlage samt Leitungsnetz mit einer Haushaltsüberschreitung von 55.822,45€.
Fragen zum Jahresabschluss 2019 wurden von Seiten der Amtsverwaltung beantwortet.
Auf eine Belegprüfung im Vorwege der Sitzung wurde von Seíten der Ausschussmitglieder verzichtet.
 
 

 

Auszug
zur Erledigung an:
 
zur Kenntnis an:
 

 
 

5.
Anfragen und Mitteilungen          
 

 

 

➢   Bürgermeister Jörg Hansen berichtet, dass es bei der VR Bank ein Sparbuch der Gemeinde gibt, welches einen Geldbestand von rd. 1.500€ ausweist. Das Sparbuch wurde 1986 eröffnet und mit Geld aus dem Peter Ox-Legat bespart. In den letzten Jahren waren aber keine Kontobewegungen mehr. Das Geld aus dem Legat wurde in den letzten Jahren immer zweckentsprechend an bedürftige Einwohner verteilt. Jörg Hansen und Wolfgang Petersen schlagen vor, das Konto aufzulösen und das Guthaben an mehrere Intuitionen in der Gemeinde zum Gemeinwohl zu spenden. Die Runde unterstützt diesen Vorschlag und in der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll dieser Punkt besprochen werden.

 
 

➢   Jörg Hansen berichtet von einem Treffen mit den Investoren des in Planung befindlichen Bauprojektes von u.a. 148 Wohneinheiten in der Gemeinde Neukirchen. Es war beeindruckend, was das Familienunternehmen auf die Beine stellt und welchen Eifer sie ihre Ziele verfolgen.

 

 
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Ausschussvorsitzender Petersen die öffentliche Sitzung des Finanzausschusses mit einem Dank für die Mitarbeit.
 
 
 
 
________________________________ ________________________________
Ausschussvorsitzender Schriftführer    
 


Dokumente: