Seiteninhalt
Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 4. Sitzung
des Schulverbandes Südtondern
am Montag, 10. Februar 2020
Sitzungsort: Amt Südtondern, großer Sitzungssaal, Marktstraße 12, Niebüll
Sitzungsdauer: 18:33 bis 18:49 Uhr
Anwesend sind:
Mitglied des Gremiums
|
Ingo Böhm
|
Verbandsvorsteher
|
Mitglied des Gremiums
|
Uwe Christiansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Friedhelm Bahnsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Wilfried Bockholt
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Hans Bruhn
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sabine Detert
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Rainer Eggers
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Jörg Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Peter Max Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Christine Harksen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Kurt Hinrichsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Günter Jürgensen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Stephan Koth
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Rosemarie Lorenzen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sandra Lorenzen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Lutz Martensen
|
à ab 18:34 Uhr
|
Mitglied des Gremiums
|
Christian Nissen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Jörg Nissen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Karl Richard Nissen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Bernhard Rensink
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Walter Sieger
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sinje Stein
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Helmut Stender
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Carsten-Peter Thomsen
|
|
Rolf Friedrichsen
|
als Vertreter für Werner Schweizer
|
Ferner:
Friedrich-Paulsen-Schule
|
Frank Gehrmann
|
|
Amt Südtondern
|
Otto Wilke
|
Amtsdirektor
|
Amt Südtondern
|
Sylke von Kamlah-Emmermann
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
Amt Südtondern
|
Sven Mathiesen
|
Vorsitzender Personalrat
|
Amt Südtondern
|
Frerk Matthiesen
|
zugleich als Schriftführer
|
Entschuldigt fehlen:
Mitglied des Gremiums
|
Andreas Deidert
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Dirk Enewaldsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Erich Johannsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Holger Lassen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Norbert Nielsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Werner Richardsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Werner Schweizer
|
vertreten durch Rolf Friedrichsen
|
Mitglied des Gremiums
|
Jörg Thomsen
|
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung – durch Beschlussfassung zu TOP 2 geändert - eingeladen:
Öffentlicher Teil
|
|
1.
|
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
|
2.
|
Verpflichtung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern der
Schulverbandsversammlung
|
3.
|
Tagesordnung
|
3.a.
|
Dringlichkeitsanträge
|
3.b.
|
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von
Beratungspunkten
|
4.
|
Einwohnerfragestunde
|
5.
|
Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der
3. Sitzung vom 02.10.2019
|
6.
|
Bericht des Verbandsvorstehers
|
7.
|
Wahl der Vertreter und Vertreterinnen des Schulverbandes
Südtondern (Schulträger) für den
Schulleiterwahlausschuss (Wahl zur Schulleiterin/zum Schulleiter am Gymnasium
Friedrich-Paulsen-Schule)
|
8.
|
Anfragen und Mitteilungen
|
Nicht öffentlicher Teil
|
|
9.
|
Anfragen und Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt
|
1. |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
|
Schulverbandsvorsteher Ingo Böhm eröffnet um 18:33 Uhr die 4. Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Südtondern in der Wahlzeit 2018 – 2023 und begrüßt die Anwesenden recht herzlich.
Von 33 Mitgliedern sind 24 Mitglieder / Stellvertretungen anwesend.
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
2. |
Verpflichtung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern der
Schulverbandsversammlung
|
Die Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder der Schulverbandsversammlung sind nach Feststellung des Schulverbandsvorstehers alle verpflichtet. Somit entfällt eine Verpflichtung gem. Tagesordnungspunkt.
3. 3.a. |
Tagesordnung
Dringlichkeitsanträge |
Es werden keine Dringlichkeitsanträge bzw. Anträge zur Änderung der Tagesordnung gestellt.
3.b. |
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von
Beratungspunkten
|
Beschluss:
Tagesordnungspunkt 9 wird gestrichen. Eine nicht öffentliche Beratung und Beschlussfassung von Tagesordnungspunkten erfolgt nicht.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
Verbandsvorsteher Ingo Böhm fragt nach, ob es Anfragen und Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt geben wird. Es erfolgen keine Wortmeldungen.
4. | Einwohnerfragestunde
|
Es werden keine Fragen gestellt.
• Das Mitglied der Schulverbandsversammlung Lutz Martensen nimmt ab 18:34 Uhr an der Sitzung teil.
Es sind nunmehr 25 Mitglieder / Stellvertretungen anwesend.
5. |
Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der
3. Sitzung vom 02.10.2019
|
Die Niederschrift der 3. Sitzung vom 02.10.2019 ist allen Mitgliedern übersandt worden.
Einwendungen wurden / werden nicht vorgetragen.
Somit erübrigt sich eine Beschlussfassung.
6. |
Bericht des Verbandsvorstehers
|
Verbandsvorsteher Böhm berichtet Folgendes:
⢠am 31.01.2020 wurde der bisherige Schulleiter Kruse in einem würdigen Rahmen verabschiedet; |
|
⢠im Rahmen der Schul IT-Arbeiten gibt es derzeit noch ungeklärte Fragestellungen. Die KommunIT hat eine Begehung gemacht; |
|
⢠eine Mitarbeiterin im Sekretariat hat ihren Arbeitsplatz gekündigt. |
7. |
Wahl der Vertreter und Vertreterinnen des Schulverbandes
Südtondern (Schulträger) für den
Schulleiterwahlausschuss (Wahl zur Schulleiterin/zum Schulleiter am Gymnasium
Friedrich-Paulsen-Schule)
|
Beschluss:
Der Schulverband Südtondern wählt neben dem Schulverbandsvorsteher folgende Vertreter und Vertreterinnen in den Schulleiterwahlausschuss für die Wahl der Schulleitung am Gymnasium Friedrich-Paulsen-Schule:
1.) Schulverbandsvorsteher Ingo Böhm
2.) Christine Harksen
3.) Sandra Lorenzen
4.) Rosemarie Lorenzen
5.) Sabine Detert
6.) Uwe Christiansen
7.) Kurt Hinrichsen
8.) Jörg Nissen
9.) Lutz Martensen
10.) Hans Bruhn
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
Die Planstelle der Schulleitung des Gymnasiums „Friedrich-Paulsen-Schule“ in Niebüll ist neu zu besetzen. Die Stelle ist zur Neubesetzung zum 01.02.2020 im Nachrichtenblatt des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft vom 30.10.2019 ausgeschrieben worden.
Gemäß § 38 Absatz 1 des Schulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (SchulG) ist für jedes Wahlverfahren ein Schulleiterwahlausschuss zu bilden, in den der Schulträger, die Lehrkräfte sowie die Eltern Mitglieder entsenden und an weiterführenden Schulen auch die Schülerinnen und Schüler. Hierbei handelt es sich um keinen ständigen Ausschuss. Es kann keine Stellvertretung gewählt werden.
Laut SchulG sollen mindestens 40 % der Mitglieder Frauen sein.
Dem Schulleiterwahlausschuss darf nicht angehören, wer sich um die Stelle beworben hat.
Nach § 38 Absatz 2 (SchulG) entsendet der Schulträger zehn Mitglieder in den Schulleiterwahlausschuss, die von der Vertretungskörperschaft (Schulverbandsversammlung) gewählt werden.
Diese Mitglieder müssen nicht der Vertretungskörperschaft angehören.
Sie dürfen nicht Lehrkräfte oder Mitglieder des Schulelternbeirats der betroffenen Schule sein.
Schulverbandsvorsteher Böhm unterbreitet einen Vorschlag zur Besetzung des Schulleiterwahlausschusses seitens des Schulträgers.
Änderungswünsche werden besprochen.
Anschließend schlägt Schulverbandsvorsteher Böhm die im Beschluss genannten Personen zur Wahl vor.
Alle Beteiligten erklären sich bereit, die Mitgliedschaft im Schulleiterwahlausschuss anzunehmen.
Geheime Wahl wird nicht beantragt.
Nach der Wahl werden die Einladungen zur Sitzung des Schulleiterwahlausschusses am 02.03.2020 verteilt. Somit wurde die Ladungsfrist eingehalten.
Auszug
zur Erledigung an:
|
FB 1
|
zur Kenntnis an:
|
---
|
8. |
Anfragen und Mitteilungen
|
Da keine Wortmeldungen vorliegen, schließt Schulverbandsvorsteher Ingo Böhm um 18:49 Uhr die öffentliche Sitzung des Schulverbandes Südtondern.
gez. Ingo Böhm gez. Frerk Matthiesen
________________________________ ________________________________
Schulverbandsvorsteher Schriftführer
Dokumente:
Niederschrift zur 4 Sitzung des Schulverbandes Sue (PDF, 172 kB)