Seiteninhalt
Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung
des Amtsausschusses des Amtes Südtondern
am Freitag, 20. September 2019 und Samstag, 21. September 2019
Sitzungsort: im Haus Nordfriesland (20. + 21.09.2019) und Forum (21.09.2019) der Nordsee Akademie, Flensburger Straße, Leck
Sitzungsdauer: 20. September 2019; 13:33 Uhr bis 21. September 2019; 16:30 Uhr (mit Sitzungsunterbrechung)
Anwesend sind:
Mitglied des Gremiums
|
Ingo Böhm
|
Amtsvorsteher
|
Mitglied des Gremiums
|
Uwe Christiansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Reinhard Abel
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Friedhelm Bahnsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Wilfried Bockholt
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Hans Bruhn
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Andreas Deidert
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Julius Dohrn
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Vera Ebsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Rainer Eggers
|
à
20.09. bis 16:15 Uhr;
à 21.09. ab 16:00 Uhr |
Mitglied des Gremiums
|
Dirk Enewaldsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Hauke Friedrichsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Jörg Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Karsten Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Martin Schwabe Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Friedrich Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Peter Max Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Christine Harksen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Kurt Hinrichsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Richard Ingwersen
|
à
21.09. ab 08:30 Uhr
|
Mitglied des Gremiums
|
Holger Jessen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Erich Johannsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Günter Jürgensen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Stephan Koth
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Holger Lassen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Dieter Lorenzen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sandra Lorenzen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Bernd Neumann
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Norbert Nielsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Christian Nissen
|
à am 21.09. ab 08.44 Uhr
|
Mitglied des Gremiums
|
Jörg Nissen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Karl Richard Nissen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Bernhard Rensink
|
à
am 21.09. ab 09:00 Uhr
|
Mitglied des Gremiums
|
Werner Richardsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Werner Schweizer
|
à
20.09. ab 13:40 Uhr
|
Mitglied des Gremiums
|
Walter Sieger
|
à 20.09. ab 13:36 Uhr
|
Mitglied des Gremiums
|
Bettina Sprengel
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sinje Stein
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Helmut Stender
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Volker Storm
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Carsten-Peter Thomsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Jörg Thomsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Thomas Uerschels
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Johanna Wiehler
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Gesche Zimmermann
|
|
Andreas Esch
|
als Vertreter für Peter Schumann
|
|
Klaus Schmidt
|
als Vertreter für Jürgen Daniel
|
|
René Crusius
|
als Vertreter für Andreas Eschenburg
|
|
Birger Schmidt
|
als Vertreter für Sabine Detert
à bis 20.09. 16:15 Uhr |
|
Regina Cordsen
|
als Vertreterin für Rosemarie Lorenzen
|
Ferner:
Amt Südtondern
|
Otto Wilke
|
|
Amt Südtondern
|
Frerk Matthiesen
|
zugleich als Schriftführer
|
à
zusätzlich 21.09.2019 ab 16:00 Uhr
|
||
Amt Südtondern
|
Sven Mathiesen
|
Personalrat
|
Amt Südtondern
|
Carsten Thiesen
|
|
Amt Südtondern
|
Bernd Haß
|
|
Amt Südtondern
|
Udo Schmäschke
|
Entschuldigt fehlen:
Mitglied des Gremiums
|
Sabine Detert
|
vertreten durch Birger Schmidt;
à bis 20.09. 16:15 Uhr |
Mitglied des Gremiums
|
Jürgen Daniel
|
vertreten durch Klaus Schmidt
|
Mitglied des Gremiums
|
Andreas Eschenburg
|
vertreten durch René Crusius
|
Mitglied des Gremiums
|
Rosemarie Lorenzen
|
vertreten durch Regina Cordsen
|
Mitglied des Gremiums
|
Sebastian Loske
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Lutz Martensen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Jan-Christian Obernauer
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Ingo Scholz
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Peter Schumann
|
vertreten durch Andreas Esch
|
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung eingeladen:
Öffentlicher Teil
|
|
1.
|
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
|
2.
|
Tagesordnung
|
2.a.
|
Dringlichkeitsanträge
|
2.b.
|
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von
Beratungspunkten
|
3.
|
Einwohnerfragestunde
|
4.
|
Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die
Niederschrift der 4. Sitzung vom 11.03.2019
|
5.
|
Mitteilungen des Amtsvorstehers
|
6.
|
Mitteilungen des Amtsdirektors
|
7.
|
Anfragen und Mitteilungen
|
Nicht öffentlicher Teil
|
|
8.
|
Vorstellung der Bewerber*innen für die Stelle der Amtsdirektorin /
des Amtsdirektors
|
Öffentlicher Teil
|
|
9.
|
Wahl der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors gemäß
§ 15 b Abs. 1 der Amtsordnung in Verbindung mit § 40
Abs. 3 der Gemeindeordnung
|
1. |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
|
Amtsvorsteher Ingo Böhm eröffnet um 13:33 Uhr die 5. Sitzung des Amtsausschusses in der Wahlzeit 2018 – 2023 und begrüßt die Mitglieder des Amtsausschusses, Frau Eisenschmidt (Eisenschmidt Consulting Crew, Kiel) und die Verwaltung in der Nordsee Akademie in Leck recht herzlich. Frau Eisenschmidt wird unter Tagesordnungspunkt 8 die Vorstellung der Bewerber*innen für die Stelle der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors moderieren.
Von 54 Mitgliedern sind derzeit 47 Mitglieder bzw. Stellvertretungen anwesend.
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
2. 2.a. |
Tagesordnung
Dringlichkeitsanträge |
Dringlichkeitsanträge werden nicht gestellt.
• Bürgermeister Sieger nimmt ab 13:36 Uhr an der Sitzung teil.
Es sind jetzt 48 von 54 Mitgliedern anwesend.
2.b. |
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von
Beratungspunkten
|
Beschluss:
Die Beratung zu Tagesordnungspunkt 8 erfolgt in nicht öffentlicher Sitzung.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
• Bürgermeister Schweizer nimmt ab 13:40 Uhr an der Sitzung teil.
Es sind jetzt 49 von 54 Mitgliedern anwesend.
Die Tagesordnung sieht vor, wie von der Verwaltung vorgeschlagen und mit dem Amtsvorsteher abgestimmt, den Tagesordnungspunkt 8 in nicht öffentlicher Sitzung zu behandeln.
Hiergegen werden keine Einwände erhoben.
3. | Einwohnerfragestunde
|
Es werden keine Fragen gestellt.
4. |
Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die
Niederschrift der 4 . Sitzung vom 11.03.2019
|
Die Niederschrift der 4. Sitzung des Amtsausschusses am 11.03.2019 wurde rechtzeitig versandt.
Einwendungen gegen die Niederschrift wurden / werden nicht vorgebracht.
Somit erübrigt sich eine Beschlussfassung.
5. |
Mitteilungen des Amtsvorstehers
|
Keine Mitteilungen des Amtsvorstehers.
6. |
Mitteilungen des Amtsdirektors
|
Amtsdirektor Wilke erinnert noch einmal an die Bürgermeister-Dienstversammlung auf Kreisebene am 23.09.2019, in Kombination mit der Mitgliederversammlung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages, Kreisverband Nordfriesland.
7. |
Anfragen und Mitteilungen
|
Keine Wortmeldungen.
Amtsvorsteher Böhm schließt um 13:53 Uhr die öffentliche Sitzung des Amtsausschusses und stellt kurz den weiteren Ablauf vor.
Die sich anschließende nicht öffentliche Sitzung ( Tagesordnungspunkt 8) wird gegen 17:00 Uhr unterbrochen werden und am 21.09.2019 um 08:30 fortgesetzt.
Danach wird am 21.09.2019 um 16:00 Uhr im öffentlichen Teil der Sitzung mit der Wahl der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors fortgefahren.
!!! nicht öffentlicher Teil ( Tagesordnungspunkt 8) mit Sitzungsunterbrechung !!!
9. |
Wahl der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors gemäß
§ 15 b Abs. 1 der Amtsordnung in Verbindung mit § 40
Abs. 3 der
Gemeindeordnung
|
• Bürgermeister Rainer Eggers nimmt ab 16:00 Uhr an der Sitzung teil.
Es sind jetzt 49 von 54 Mitgliedern anwesend.
Amtsvorsteher Böhm eröffnet am 21.09.2019 um 16:00 Uhr den zweiten öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Amtsausschusses und begrüßt die Mitglieder bzw. Stellvertretungen des Amtsausschusses, die Zuhörer*innen, die Presse und die Verwaltung recht herzlich.
Amtsvorsteher Böhm erläutert kurz den bisherigen, eher ungewöhnlichen Sitzungsablauf.
In der nicht öffentlichen Sitzung vom 20.09.2019 ab 13:53 bis 21.09.2019 um 13:10 Uhr (mit Sitzungsunterbrechung) fanden die Vorstellungsgespräche der Bewerber*innen für die Stelle der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors statt.
Zur Zeit sind 49 Mitglieder / Stellvertretungen des Amtsausschusses mit einem Stimmenkontingent von 153 Stimmen anwesend.
Die Beschlussfähigkeit besteht weiterhin.
Amtsvorsteher Böhm weist auf das Wahlverfahren hin und teilt mit, dass jedes stimmberechtigte, anwesende Mitglied des Amtsausschusses bzw. Stellvertretung, gegen Abgabe der Stimmkarte eine entsprechende Anzahl an Stimmzetteln erhält. Diese sind in den aufgestellten Wahlkabinen mit den dort hinterlegten Stiften zu kennzeichnen und anschließend in die aufgestellte Wahlurne zu werfen.
Amtsvorsteher Böhm bittet um Wahlvorschläge für die Wahl der Amtsdirektorin / des Amtsdirektors.
Bürgermeister Hans Bruhn schlägt den Bewerber Dr. Wolfgang Sappert vor.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
Amtsausschussmitglied Julius Dohrn beantragt geheime Wahl.
Amtsvorsteher Böhm bestimmt die Mitglieder des Amtsausschusses Jörg Hansen und Hans Bruhn zu Stimmzählern.
Wahlergebnis:
ungültige Stimmzettel | keine |
Stimmenthaltungen | keine |
Dr. Wolfgang Sappert | 153 Stimmen |
Amtsvorsteher Böhm fragt den anwesenden Bewerber Dr. Sappert, ob er die Wahl annimmt.
Herr Dr. Sappert erklärt, dass er die Wahl annimmt.
Amtsvorsteher Böhm gratuliert dem neuen Amtsdirektor zur Wahl.
Anschließend stellt Dr. Sappert sich den Anwesenden kurz vor.
Mit einem Dank an die Nordsee Akademie und die Verwaltung beendet Amtsvorsteher Böhm um 16:30 Uhr die 5. Sitzung des Amtsausschusses.
________________________________ ________________________________
Amtsvorsteher Schriftführer
Dokumente:
Niederschrift zur 5 Sitzung des Amtsausschusses de (PDF, 180 kB)