Seiteninhalt
Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung
des Ausschusses für Schule, Kultur und Soziales der Stadt Niebüll
am Dienstag, 24. September 2019
Sitzungsort: Alwin-Lensch-Schule, Marktstraße 14, Niebüll
Sitzungsdauer: 19:00 bis 21:40 Uhr
Anwesend sind:
Vorsitzender
|
Bernd Neumann
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Reinhard Abel
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Bert Bruhn
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Andreas Esch
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Roger Hoffmann
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Kjell Pohns
|
bürgerliches Mitglied
|
Stellv. Mitglied
|
Rolf Dieter Oster
|
Stellv. für Sven Grow
|
Stellv. Mitglied
|
Thomas Uerschels
|
Stellv. für Hendrik Schwind-Hansen
|
Ferner:
Kurt Hinrichsen
|
Bürgermeister Dagebüll
|
|
Knut Henningsen
Lars Brunk Hauke Dethlefsen |
Stiftung Uhlebüll
Reitverein Niebüll Reitverein Niebüll |
|
Sebastian Loske
|
Stadtvertreter
|
|
Lina Johanna Schwobe
|
Mitglied Kinder- und Jugendbeirat
|
|
Frank A. Steinauer
|
Mitglied Seniorenbeirat
|
|
Frauke Rörden-Prang
|
Vorsitzende Seniorenbeirat
|
|
Mario Schiessler
|
Amt Südtondern
|
|
Sylke v.Kamlah-Emmermann
|
Gleichstellungsbeauftragte
|
|
Kai Uwe Petersen
|
Amt Südtondern – zugleich als
Schriftführer
|
Entschuldigt fehlen:
Mitglied des Gremiums
|
Hendrik Schwind-Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sven Grow
|
bürgerliches Mitglied
|
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung – durch Beschlussfassung zu TOP 2 ergänzt - eingeladen:
Öffentlicher Teil -
|
|
1.
|
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
|
2.
|
Tagesordnung
|
2.a.
|
Entscheidung über Dringlichkeitsvorlagen und -anträge
|
2.b.
|
Beschluss über die evtl. Nichtöffentlichkeit von
Tagesordnungspunkten
|
3.
|
Einwohnerfragestunde
|
4.
|
Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung
vom 28.05.2019
|
5.
|
Sachstandsberichte
|
5.a.
|
Pflegeschule in Niebüll (Seniorenbeirat)
|
5.b.
|
Vorstellung der Stiftung Uhlebüll (Vorstand Herr Henningsen)
|
5.c.
|
Schulhof Gemeinschaftsschule, Ausschreibung Schulhof ALS,
Südtondernhalle, Badestelle an der Wehle 2020, Bänke
für Senioren an der Hauptstraße (schriftlicher
Bericht der Verwaltung)
|
5.d.
|
IT an Niebüller Schulen (Herr Schiessler)
|
6.
|
Antrag des Nordfriesischen Schützenkorps (NFSK) auf eine Zuschuss
zur Beschaffung von Lasergewehren und einem Laptop
- DS 138-2019 - |
7.
|
Anfragen
|
8.
|
Verschiedenes
|
Nicht öffentlicher Teil -
|
|
9.
|
Bericht und Beratung zu einem Projekt des Niebüller Reitvereins
(Vorsitzender Herr Brunk)
|
10.
|
Sachstandsberichte mit vertraulichem Inhalt
|
11.
|
Anfragen mit vertraulichem Inhalt
|
1. |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit
|
Sv Bernd Neumann eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Sv Herr Loske ist noch nicht stimmberechtigt.
2.a. |
Entscheidung über Dringlichkeitsvorlagen und
-anträge
|
Es liegen keine Dringlichkeitsanträge vor.
2.b. |
Beschluss über die evtl. Nichtöffentlichkeit von
Tagesordnungspunkten
|
Beschluss: Der Tagesordnungspunkt 5c wird in nicht öffentlicher Sitzung abgehalten und wird neuer TOP 9. Die übrigen TOPs ändern sich entsprechend.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
3. |
Einwohnerfragestunde
|
Herr Steinauer stellt die Frage, ob der Fußweg zwischen der Hans-Momsen-Straße und der Wehlenstraße ein Privatweg sei. Die Frage konnte am Abend nicht beantwortet werden.
Antwort der Verwaltung: Es handelt sich um einen Privatweg. Eigentümer ist die GEWOBA.
Es ergeben sich keine weiteren Wortmeldungen.
4. |
Entscheidung über Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung
vom
28.05.2019
|
Es ergeben sich keine Einwendungen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
5. |
Sachstandsberichte
|
|
5.a. |
Pflegeschule in Niebüll
(Seniorenbeirat)
|
Frau Rörden-Prang berichtet erleichtert, dass jetzt die Anerkennung für die Pflegeschule vorliegt. Es waren 2 aufreibende Jahre
5.b. |
Vorstellung der Stiftung Uhlebüll (Vorstand Herr
Henningsen) â
;
|
Herr Henningsen stellt die Stiftung Uhlebüll ausführlich vor. Er beschreibt die Weiterentwicklung, Ausweitung und die Akquirierung neuer Standorte. Neben den Standorten in Niebüll existieren der Stedesander Hof und die Einrichtung Vinzelberg in Sachsen-Anhalt. Eine weitere Einrichtung ist in Leck geplant und die eben erst anerkannte Pflegeschule soll demnächst ihren Betrieb aufnehmen. Dazu werden auch Räume im NIC genutzt. Mit der Pflegeschule können künftig Nachwuchskräfte heimatnah ausgebildet werden.
Die Stiftung wüscht sich, weitere Grundstücke in der nahen Umgebung des Friesischen Wohnparks erwerben zu können, um die steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen befriedigen zu können.
5.c. |
Schulhof Gemeinschaftsschule, Ausschreibung Schulhof ALS,
Südtondernhalle, Badestelle an der Wehle 2020, Bänke
für Senioren an der Hauptstraße (schriftlicher
Bericht der
Verwaltung) â
;
|
Herr Neumann berichtet über die o.g. Sachstände (siehe Anlagen). Von Seiten der Verwaltung wird mitgeteilt, dass sich der Investitionskostenzuschuss für den dänischen Kindergarten um 18.827,96 € reduziert.
5.d. |
IT an Niebüller Schulen (Herr
Schiessler) â
;
|
Herr Schiessler trägt seinen Sachstandsberich der IT an Schulen vor (siehe Anlage). Seine Einstellung wird allgemein als richtige und lohnende Maßnahme gesehen.
Man habe mit Herrn Schiessler einen sehr kompetenten Fachmann eingestellt. Jedoch sind nach einhelliger Meinung die zukünftigen Arbeiten nicht von einer Person allein zu bewältigen.
6. |
Antrag des Nordfriesischen Schützenkorps (NFSK) auf eine Zuschuss zur Beschaffung von Lasergewehren und einem Laptop
- DS 138-2019
-
|
DS 138-2019 |
Beschluss:
Der Tagesordnungspunkt wird auf die nächste ASKS-Sitzung vertagt. Es ergeben sich Fragen zum Umgang von Schülern mit Waffen. Es soll ein Vereinsvertreter zur nächsten ASKS-Sitzung zur Erläuterung eingeladen werden.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
Das Nordfriesische Schützenkorps (NFSK) ist der älteste in Niebüll ansässige Verein.
Der NFSK bietet im Rahmen der Angebote für die Offene Ganztagsschule für die Gemeinschaftsschule und die FPS ein Angebot im sog. "Lichtpunktschießen".
Es ist ein Konzentrationssport, letztlich Schießen, aber ohne Munition sondern mit einem Lasergewehr.
Das Angebot wird von bis zu 15 Jugendlichen regelmäßig wahrgenommen.
Der Verein, der materiell nicht auf Rosen gebettet ist, muss neue Lasergewehre und einen zugehörigen Laptop beschaffen, die Gewehre aus dem Fachhandelsbedarf, den Laptop bei einem Händler vor Ort.
Der Gesamtfinanzierungsbedarf liegt bei knapp 4.900 €.
Der Landessportverband hat schon eine 20%ige Förderung zugesagt (980,00 €).
Die Staacken Stiftung bewilligt ebenfalls einen Zuschuss i.H.v. 1.000,00 €.
Sollte keine weitere Förderung erfolgen, läge der Zuschussbetrag bei 973,33 €.
Es handelt sich um eine überplanmäßige Aufwendung/Auszahlung nach § 95 d GO. Die Deckung ist gewährleistet.
7. |
Anfragen
|
Es ergeben sich keine Anfragen.
8. |
Verschiedenes
|
Es wird angeregt, dass sich Frau Mumm, von der Niebüller Bücherei und Frau Anja Gudat, vom Haus der Jugend in der nächsten Sitzung vorstellen.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Ausschussvorsitzender Neumann die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule, Kultur und Soziales Niebüll. Die Zuhörer*innen verlassen den Sitzungsraum.
gez. Neumann gez. Petersen
________________________________ ________________________________
Ausschussvorsitzender Schriftführer
Dokumente:
Niederschrift zur Sitzung 22 - Ausschuss fuer Schu (DOCX, 28 kB)