Seiteninhalt
Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 2. Sitzung
des Wahlprüfungsausschusses Leck
am Donnerstag, 30. August 2018
Sitzungsort: Rathaus Leck, großer Sitzungssaal, Marktstraße 7-9, Leck
Sitzungsdauer: 18:30 bis 18:40 Uhr
Anwesend sind:
Mitglied des Gremiums
|
Hans-Martin Petersen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Jürgen Daniel
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sönke-Peter Nehlsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
René Crusius
|
Ferner:
Amt Südtondern
|
Joachim Wiebecke
|
zugleich als Schriftführer
|
Bürgermeister
|
Andreas Deidert
|
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung eingeladen:
Öffentlicher Teil
|
|
1.
|
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit durch das älteste Mitglied
|
2.
|
Wahl einer/eines Vorsitzenden
|
3.
|
Einwohnerfragestunde
|
4.
|
Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift
über die 1. Sitzung des
Wahlprüfungsausschusses vom 26.07.2018
|
5.
|
Prüfung der Gültigkeit der Kommunalwahl am 06.05.2018
|
6.
|
Anfragen und Mitteilungen
|
1. |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit durch das älteste Mitglied
|
Bürgermeister Deidert eröffnet die Sitzung, begrüßt alle Anwesenden und stellt als ältestes Mitglied Gemeindevertreter Hans-Martin Petersen fest. Alle Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses sind anwesend. Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
2. |
Wahl einer/eines Vorsitzenden
|
Beschluss:
Gemeindevertreter Hans-Martin Petersen wird zum Vorsitzenden des Wahlprüfungsausschusses der Gemeinde Leck gewählt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
Gemeindevertreter Hans-Martin Petersen bittet um Vorschläge für die Wahl des Ausschussvorsitzenden. Vorgeschlagen wird Hans-Martin Petersen. Weitere Vorschläge erfolgen nicht. Geheime Wahl wird nicht gewünscht.
Hans-Martin Petersen übernimmt den Ausschussvorsitz.
3. | Einwohnerfragestunde
|
Es werden keine Fragen gestellt.
4. |
Beschlussfassung über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift
über die 1. Sitzung des Wahlprüfungsausschusses vom
26.07.2018
|
Einwendungen gegen die Niederschrift vom 26.07.2018 wurden / werden nicht erhoben. Eine Beschlussfassung ist daher entbehrlich.
5. |
Prüfung der Gültigkeit der Kommunalwahl am 06.05.2018
|
Beschluss:
Der Wahlprüfungsausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung Leck, die Kommunalwahl vom 06. Mai 2018 für gültig zu erklären, da keiner der unter Nummer 1 bis 3 genannten Fälle des § 39 Gemeinde- und Kreiswahlgesetz (GKWG) vorliegt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
In der Zeit vom 10.05.2018 – 10.06.2018 hatte jede Wahlberechtigte / jeder Wahlberechtigte die Möglichkeit, gegen die Gültigkeit der Wahl Einspruch einzulegen. Von dieser Möglichkeit wurde kein Gebrauch gemacht.
Die Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses haben durch die Sitzungsvorlage von § 39 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes (GKWG) Kenntnis erhalten.
Die Wahlunterlagen liegen vor und werden vom Wahlprüfungsausschuss überprüft.
Es ergeben sich keine Beanstandungen.
Auszug
zur Erledigung an:
|
FB 1
|
zur Kenntnis an:
|
Kreis NF
|
6. |
Anfragen und Mitteilungen
|
Anfragen und Mitteilungen werden nicht gestellt. Ausschussvorsitzender Hans-Martin Petersen schließt um 18:40 Uhr die öffentliche Sitzung des Wahlprüfungsausschusses der Gemeinde Leck.
________________________________ ________________________________
Ausschussvorsitzender Schriftführer
Dokumente:
Niederschrift zur Sitzung 19 - Wahlpruefungsaussch (PDF, 117 kB)