Seiteninhalt

Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 17. Sitzung
des Infrastruktur- und Umweltausschusses Leck
am Dienstag, 21. Januar 2020
 

Sitzungsort: Rathaus, großer Sitzungssaal, Marktstraße 7-9, Leck
Sitzungsdauer: 19:00 bis 19:20 Uhr
 
Anwesend sind:
 

Mitglied des Gremiums
Roland Mader
Vorsitzender
Mitglied des Gremiums
Klaus Schmidt
stellvertretende/r Vorsitzender
Mitglied des Gremiums
Sabine Detert
 
Mitglied des Gremiums
Ingo Ehlers
 
Mitglied des Gremiums
Richard Ingwersen
 
Mitglied des Gremiums
Ingrid Marcussen-Kressin
bürgerliches Mitglied
Stellv. Mitglied
Werner Carstensen
Vertreter für Kay Priebe
Stellv. Mitglied
Annemarie Carstensen
Vertreterin für Hans-Martin Petersen

 

 
Ferner:
 

 
Ingo Scholz
Stellv. Bürgermeister
 
Jürgen Daniel
 
 
Karina Gava
 
 
Kurt Klaus Kleinschmidt
 
 
Manfreth Sakschewski
 
     
Kommunalbetriebe Leck
Dieter Davids
 
Amt Südtondern
Christina Scheil
zugleich als Schriftführerin

 

 
Entschuldigt fehlt/en:
 

Mitglied des Gremiums
Hans-Martin Petersen
 
Mitglied des Gremiums
Kay Priebe
bürgerliches Mitglied
Mitglied des Gremiums
Uwe Wiebrodt
bürgerliches Mitglied

 

Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung – durch Beschlussfassung zu TOP 2 ergänzt - eingeladen:
 

 
Öffentlicher Teil -
1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.
Tagesordnung
2.a.
Dringlichkeitsanträge
2.b.
Beratung und Beschlussfassung über die Öffentlichkeit bzw. Nichtöffentlichkeit der Tagesordnungspunkte
3.
Einwohnerfragestunde
4.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 12.12.2019
5.
Beratung und Beschlussfassung über Bauleitplanungen der Nachbargemeinden
6.
Bericht über laufende Planungen und Baumaßnahmen
7.
Anfragen und Mitteilungen
   
 
Nicht öffentlicher Teil -
8.
Bauanträge und Bauvoranfragen
9.
Grundstücksangelegenheiten
10.
Auftragsvergaben
10.a.
Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe der Planung zur Erweiterung der Kläranlage Leck
11.
Vertragsangelegenheiten
12.
Anfragen und Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt

 


 

1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit          
 

 

Der Ausschussvorsitzende begrüßt die Erschienenen und stellt fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist.

 
 

2.a.
Dringlichkeitsanträge          
 

 

Beschluss:
Der Tagesordnungspunkt 6 Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des B-Planes Nr. 46 wird von der Tagesordnung abgesetzt, da die Unterlagen noch nicht vorliegen

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 
 
 

2.b.
Beratung und Beschlussfassung über die Öffentlichkeit bzw. Nichtöffentlichkeit der Tagesordnungspunkte            
 

 

Beschluss:
Die Tagesordnungspunkte 8 bis 12 werden nicht öffentlich beraten, da Gründe für den Ausschluss der Öffentlichkeit gemäß § 35 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung vorliegen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig

 
 

3.
Einwohnerfragestunde            
 

 

Es erfolgen keine Wortmeldungen.
 

 
 

4.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 12.12.2019          
 

 

Frau Marcussen-Kressin hat eine Einwendung, die sie allerdings nicht formulieren kann, da sie ihre Unterlagen nicht dabei hat. Der Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 12.12.2019 wird deshalb auf die nächste Sitzung verschoben.

 

 
 

5.
Beratung und Beschlussfassung über Bauleitplanungen der Nachbargemeinden          
 

 

Es liegen keine Bauleitplanungen der Nachbargemeinden vor.
 
 
 

6.
Bericht über laufende Planungen und Baumaßnahmen          
 

 

Frau Scheil informiert über folgende Planungen:
 

a)   27. Änderung F-Plan (14. Änderung F-Plan Klixbüll) (Gemeindeübergreifende Bauleitplanung KBA-Teststrecke Südtondern)
Die F-Planänderungen der Gemeinden Leck (und Klixbüll) wurden vom Innenministerium genehmigt. Der Satzungsbeschluss für B-Plan 49 ist in Vorbereitung. Es ist noch eine Abstimmung zwischen UNB und BImA erforderlich und es fehlen noch vertragliche Regelungen für die Ausgleichsflächen /-maßnahmen zwischen Gemeinde / BImA sowie Gemeinde / Ökokontobetreiber
 
b)   23. Änderung F-Plan und B-Plan Nr. 46 (Kernbereich Business Park Südtondern)
Die F-Planänderung ist zur Genehmigung beim Innenministerium eingereicht.
Der Satzungsbeschluss für B-Plan 46 wird vorbereitet und kann gefasst werden, sobald die Unterlagen vollständig vorliegen. Auch hier fehlen zu den Ausgleichsflächen noch die vertraglichen Regelungen.
 

c)   7. Änderung F-Plan und B-Plan 43 (Erweiterung Gewerbegebiet Nord)

Da liegt jetzt ganz aktuell ein Bodengutachten vor, das die Planer jetzt in ihre Überlegungen einbeziehen müssen. Das beauftragte Planungsbüro wird dann das überarbeitete Strukturkonzept / B-Planentwurf vorstellen.

 


d)   33. Änderung F-Plan und 2. Änderung B-Plan Nr. 31 (Windenergie Leckeng)
Abschließender Beschluss bzw. Satzungsbeschluss sollen in der GV Ende Januar gefasst werden.

 

 

7.
Anfragen und Mitteilungen          
 

 

a)   Herr Davids teilt mit, dass die Kommunalaufsicht den Wirtschaftsplan 2020 der Kommunalbetriebe genehmigt hat.
b)   Herr Mader informiert, dass der Kreis Nordfriesland wegen der erhöhten Waldbrandstatistik daran arbeitet, das Feuerwehrkonzept durch ein Waldbrandkonzept zu erweitern. Da Leck als waldreiche Gemeinde besonders betroffen ist, schlägt er vor, dass dieses Konzept, sobald es vorliegt in der Gemeinde vorgestellt wird.
Das Gremium befürwortet diese Idee.
 
 
 
 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt der Ausschussvorsitzende Roland Mader um 19:10 Uhr den öffentlichen Teil der Sitzung des Infrastruktur- und Umweltausschusses. Die Zuhörer*innen verlassen den Sitzungsraum.
 
 
 
gez. Roland Mader gez. Christina Scheil
________________________________ ________________________________
Ausschussvorsitzender Schriftführerin    

 

 


Dokumente: