Seiteninhalt

Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung
des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern
am Dienstag, 24. Juli 2018
 

Sitzungsort: Amt Südtondern, großer Sitzungssaal, Marktstraße 12, Niebüll
Sitzungsdauer: 17:30 bis 18:38 Uhr
 
Anwesend sind:
 

Mitglied des Gremiums
Wilfried Bockholt
 
Mitglied des Gremiums
Andreas Deidert
 
Mitglied des Gremiums
Bernd Neumann
 
Mitglied des Gremiums
Uwe Christiansen
 
Mitglied des Gremiums
Andreas Eschenburg
 
Mitglied des Gremiums
Sabine Detert
 
Mitglied des Gremiums
Hendrik Schwind-Hansen
 
Mitglied des Gremiums
Hilke Oldigs
 

 
 
Ferner:
 

Förderzentrum
Daniela Holtemöller
Leiterin des Förderzentrums
Grundschule Klixbüll
Wener Schweizer
Bürgermeister
Schulverband Südtondern-Nord
Friedhelm Bahnsen
Schulverbandsvorsteher
Amt Südtondern
Frerk Matthiesen
zugleich als Schriftführer

 

 
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung – durch Beschlussfassung zu TOP 6 geändert - eingeladen:
 

 
Öffentlicher Teil
1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Verbandsvorsteher
2.
Feststellung des ältesten Mitgliedes und Übergabe des Vorsitzes an das älteste Mitglied
3.
Wahl der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers unter der Leitung des ältesten Mitgliedes
4.
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers durch das älteste Mitglied
5.
Übergabe des Vorsitzes durch das älteste Mitglied an die neu gewählte Verbandsvorsteherin / den neu gewählten Verbandsvorsteher
6.
Tagesordnung
6.a.
Dringlichkeitsanträge
6.b.
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von Beratungspunkten
7.
Wahl der 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 1. stellvertretenden Verbandsvorstehers
8.
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 1. Stellvertreterin / des 1. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
9.
Wahl der 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 2. stellvertretenden Verbandsvorstehers
10.
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 2. Stellvertreterin / des 2. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
11.
Verpflichtung und Amtseinführung von Mitgliedern der Verbandsversammlung durch die Verbandsvorsteherin / den Verbandsvorsteher
12.
Einwohnerfragestunde
13.
Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 7. Sitzung vom 08.11.2017
14.
Bericht der Leiterin des Förderzentrums
15.
Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Schulverbandes
16.
Mitteilungen der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
17.
Anfragen und Mitteilungen

 

 

1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Verbandsvorsteher
 

 

Schulverbandsvorsteher Wilfried Bockholt eröffnet die konstituierende Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern in der Wahlzeit 2018-2023 und begrüßt die Erschienenen recht herzlich.
 
Von 8 Mitgliedern sind 8 anwesend.
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
 
 

2.
Feststellung des ältesten Mitgliedes und Übergabe des Vorsitzes an das älteste Mitglied
 

 

Als ältestes Mitglied der Schulverbandsversammlung wird Uwe Christiansen festgestellt.
 
Schulverbandsvorsteher Wilfried Bockholt übergibt den Vorsitz an Uwe Christiansen.
 
 

3.
Wahl der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers unter der Leitung des ältesten Mitgliedes
 

 

Vorsitzender Uwe Christiansen bittet um Vorschläge für die Wahl der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers.
Schulverbandsvorsteher Wilfried Bockholt verweist auf die Absprache, dass der Vorsitz in der Schulverbandsversammlung zwischen Niebüll und Leck rotieren solle. Ursprünglich war an einen Wechsel im Vorsitz zur Hälfte der Wahlzeit gedacht. Aufgrund der Bürgermeisterwahl in Leck ist diese Rotation in der letzten Wahlzeit unterblieben.
Schulverbandsvorsteher Wilfried Bockholt schlägt Andreas Deidert vor.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
 
Geheime Wahl wird nicht beantragt.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 7
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 1

 

Somit ist Andreas Deidert bei eigener Stimmenthaltung zum Schulverbandsvorsteher gewählt. Herr Deidert bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.

 

Auszug
zur Erledigung an:
FB 1
zur Kenntnis an:
BAD

 

 

4.
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers durch das älteste Mitglied
 

 

Der bisherige Verbandsvorsteher Wilfried Bockholt verliest die Ernennungsurkunde und überreicht sie an Andreas Deidert.
Das älteste Mitglied Uwe Christiansen vereidigt Herrn Deidert und führt ihn in sein Amt ein.
 
 

5.
Übergabe des Vorsitzes durch das älteste Mitglied an die neu gewählte Verbandsvorsteherin / den neu gewählten Verbandsvorsteher
 

 

Der Vorsitzende Uwe Christiansen übergibt den Vorsitz an den neu gewählten Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert.
 
 

6.
 
6.a.
Tagesordnung
 

Dringlichkeitsanträge
 

 

Dringlichkeitsanträge werden nicht gestellt.
 
 

6.b.
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von Beratungspunkten
 

 

Beschluss:
Die vorliegende Tagesordnung wird in allen Punkten in öffentlicher Sitzung beraten und beschlossen. Tagesordnungspunkt 18 „Anfragen und Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt“ wird gestrichen.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 
Beratung:
In der vorliegenden Tagesordnung gibt es keine Punkte, die nach derzeitiger Kenntnis nicht öffentlich zu beraten wären. Es wird beantragt, den Tagesordnungspunkt 18 abzusetzen.
 
 

7.
Wahl der 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 1. stellvertretenden Verbandsvorstehers
 

 

Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert bittet um Vorschläge für die Wahl der 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 1. stellvertretenden Verbandsvorstehers.
Vorgeschlagen wird Wilfried Bockholt.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
 
Geheime Wahl wird nicht beantragt.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 8
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 0

 

Somit ist Wilfried Bockholt zum 1. stellvertretenden Schulverbandsvorsteher gewählt. Herr Bockholt bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.

 

Auszug
zur Erledigung an:
FB 1
zur Kenntnis an:
BAD

 

 

8.
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 1. Stellvertreterin / des 1. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
 

 

Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert verliest die Ernennungsurkunde und überreicht sie an Wilfried Bockholt.
Anschließend vereidigt Herr Deidert den 1. stellvertretenden Schulverbandsvorsteher Wilfried Bockholt und führt ihn in sein Amt ein.
 
 

9.
Wahl der 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 2. stellvertretenden Verbandsvorstehers
 

 

Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert bittet um Vorschläge für die Wahl der 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 2. stellvertretenden Verbandsvorstehers.
Vorgeschlagen werden

•  Bernd Neumann
•   Sabine Detert.

 
Herr Neumann verzichtet auf eine Kandidatur.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
 
Geheime Wahl wird nicht beantragt.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 7
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 1

 

Somit ist Sabine Detert zur 2. stellvertretenden Schulverbandsvorsteherin gewählt. Frau Detert bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.

 

Auszug
zur Erledigung an:
FB 1
zur Kenntnis an:
BAD

 

Der Bericht der Leiterin des Förderzentrums ( Tagesordnungspunkt 14) wird der Ernennung und Vereidigung von Frau Detert vorgezogen.
 
 

10.
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 2. Stellvertreterin / des 2. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
 

 

Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert verliest die Ernennungsurkunde und überreicht sie an Sabine Detert.
Anschließend vereidigt Herr Deidert die 2. stellvertretende Schulverbandsvorsteherin Sabine Detert und führt sie in ihr Amt ein.
 
 

11.
Verpflichtung und Amtseinführung von Mitgliedern der Verbandsversammlung durch die Verbandsvorsteherin / den Verbandsvorsteher
 

 

Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert verliest die Verpflichtungsformel. Die Verpflichtung wird anschließend durch Handschlag bekräftigt und in einer Niederschrift dokumentiert.
 
 

12.
Einwohnerfragestunde
 

 

Es werden keine Fragen gestellt.
 
 

13.
Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der 7. Sitzung vom 08.11.2017
 

 

Die Niederschrift der 7. Sitzung vom 08.11.2017 ist allen Mitgliedern der Schulverbandsversammlung zugestellt worden.
Einwendungen gegen die Niederschrift wurden / werden nicht vorgetragen.
 
Somit erübrigt sich eine Beschlussfassung.
 
 

14.
Bericht der Leiterin des Förderzentrums
 

 

Frau Holtemöller informiert die Verbandsversammlung über die statistischen Zahlen des Schuleinzugsgebietes, die Zusammensetzung der Lehrkräfte und über die internen und externen Aktivitäten seit der letzten Sitzung sowie die Stolpersteine in der täglichen Arbeit.
Eine Zusammenfassung der Daten ist dem Original dieser Niederschrift als Anlage 1 beigefügt.
Für das Förderzentrum Südtondern wurde ein Schulfeedback durchgeführt. Die Auswertung ist dem Original der Niederschrift als Anlage 2 beigefügt.
 
 

15.
Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Schulverbandes
 

 

Ausgeschiedene Mitglieder der Schulverbandsversammlung wurden nicht eingeladen, daher erfolgt keine Verabschiedung.

16.
Mitteilungen der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
 

 

Keine Mitteilungen des Verbandsvorstehers.
 
Der ehemalige Schulverbandsvorsteher Wilfried Bockholt informiert, dass eine Anpassung des öffentlich-rechtlichen Vertrages bzw. der Verbandssatzung bzgl. der Gastschulbeiträge nicht zwingend erforderlich ist. Jedoch sollte eine Anpassung bzgl. der Mietermittlung etc. erfolgen.
 
 

17.
Anfragen und Mitteilungen
 

 

17.1 – IT-Fachkraft
Wilfried Bockholt teilt mit, dass für die Bewältigung der IT an der FPS, der Alwin-Lensch-Schule in Niebüll und den Gemeinschaftsschulen in Niebüll und Neukirchen geplant ist, eine IT-Fachkraft zu beschäftigen. Im Rahmen des Stellenplanes 2019 ist beabsichtigt, eine entsprechende Stelle beim Amt Südtondern einzurichten. Frau Holtemöller sieht den Bedarf auch für das Förderzentrum Südtondern.
 

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Schulverbandsvorsteher Andreas Deidert um 18:38 Uhr die öffentliche Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Förderzentrum Südtondern mit einem Dank für die Mitarbeit.
 
 
 
 
 
________________________________ ________________________________
Schulverbandsvorsteher Schriftführer

 
 

 


Dokumente: