Seiteninhalt

Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 4. Sitzung
des Schul- und Sportausschusses Risum-Lindholm
am Mittwoch, 11. November 2020
 

Sitzungsort: Alte Schule Risum, Herrenkoogstraße 4, Risum-Lindholm
Sitzungsdauer: 19:30 bis 20:50 Uhr
 
Anwesend sind:

Vorsitzende
Birgit Drews
Gemeindevertreterin
Mitglied des Gremiums
Michael Sönnichsen
Gemeindevertreter
Mitglied des Gremiums
Ingwer Boysen
Gemeindevertreter
Mitglied des Gremiums
Jörg Jacobsen
bürgerliches Mitglied
Mitglied des Gremiums
Britta Peters
bürgerliches Mitglied
Mitglied des Gremiums
Stephan Petersen
Gemeindevertreter
Mitglied des Gremiums
Thomas Petersen
bürgerliches Mitglied

 

Ferner:

Bürgermeister
Hans Bruhn
 
Gemeindevertreter
Julius Dohrn
 
Schulleiterin
Arngard Janiesch
 
Amt Südtondern
Carsten Thiesen
zugleich als Schriftführer

 

Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung eingeladen:
 

 
Öffentlicher Teil -
1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.
Tagesordnung
2.a.
Dringlichkeitsanträge
2.b.
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von Beratungspunkten
3.
Einwohnerfragestunde
4.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 12.11.2019
5.
Bericht des Ausschussvorsitzenden
6.
Bericht der Schulleitung
7.
Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsentwurf 2021
8.
Anfragen und Mitteilungen

 

 

1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit          
 

 

GVin Drews begrüßt die anwesenden Ausschussmitglieder und Gäste, eröffnet die Sitzung und stellt die Beschlussfähigkeit fest.
 
 

2.a.
Dringlichkeitsanträge          
 

 

Es werden keine Dringlichkeitsanträge gestellt.

 
 

2.b.
Beschluss über die eventuelle Nichtöffentlichkeit von Beratungspunkten   &acir c;€‚      
 

 

Beschluss:
 
Es wird festgelegt, dass keine Beratungspunkte in nichtöffentlicher Sitzung zu beraten wären.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 
 

3.
Einwohnerfragestunde            
 

 

Keine Wortmeldungen.

 

 

4.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 12.11.2019          
 

 

Beschluss:
 
Die Niederschrift über die Sitzung vom 12.11.2019 wird genehmigt.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

 
Beratung:
 
Die Niederschrift über die Sitzung vom 12.11.2019 ist den Ausschussmitgliedern zugegangen. Einwendungen werden nicht erhoben.

 

 

5.
Bericht des Ausschussvorsitzenden            
 

 

GVin Drews berichtet, dass die E-Säulen auf dem Parkplatz an der Friesenhalle installiert worden sind.
An der Nis-Albrecht-Johannsen-Schule soll u.a. im Rahmen eines Sanierungskonzeptes in den Fluren Akustikdecken eingebaut und Brandschutzmaßnahmen durchgeführt werden. Ferner sollen im Rahmen der Schulhofumgestaltung zwei Türen im Bereich der OGS erneuert werden. Bzgl. der vorgesehene Schulhofumgestaltung verweist Gvin Drews auf den Bericht der Schulleiterin, Frau Janiesch.
 
Im Zuge des Förderprogramms „Hygienemaßnahmen für Schulträger“ werden Türklinken insbesondere zu den Klassenräumen erneuert, es sollen Klinken aus Nirosta eingebaut werden.
 
Es ist vorgesehen, dass in der alten Schule in Lindholm sowohl der Werkraum als auch die alte Schulturnhalle eine neue Dielung erhalten.
 
In der ehemaligen Schule im Ortsteil Risum (Herrenkoog) sind die Sanierungsmaßnahmen weitest gehend fertig gestellt. Lediglich der Flurbereich wird noch neu gestaltet.
 
Im Schwimmbad im OT Risum sollen ein Wassertretlauf zur Dusche eingebaut und der Zaun erneuert werden.

 

Auszug
zur Erledigung an:
 
zur Kenntnis an:
 

 
 

6.
Bericht der Schulleitung          
 

 

Die Schulleiterin, Frau Janiesch, berichtet, dass man sich mit der Corona–Lage arrangiert hat, sowohl die Lehrkräfte als auch die Schüler akzeptieren die nicht unproblematische Situation. Das Kohorten-Prinzip kann gut gelebt und eingehalten werden.
 
Aufgrund der Tatsache, dass die Klassengrößen zwischen 17 – 22 Schüler*innen liegen, können die Abstandsregelungen gut eingehalten werden. Problematisch bleibt der Sport- und Musikunterricht.
 
Es soll sogar versucht werden, dass unter Einhaltung der Hygieneregeln am letzten Tag vor den Weihnachtsferien ein Schülerfrühstück durchführen zu lassen, ferner soll es zum Bikke-Tag eine Veranstaltung geben.
 
Die Referendarin, die an der Schule ihren Vorbereitungsdienst abgeleistet hat, hat erfolgreich die Prüfung bestanden.
 
Abschließend stellt Frau Janiesch das Konzept zur Umgestaltung des Schulhofes vor. Die Planzeichnung ist diesem Protokoll beigefügt. Schon im nächsten Jahr ist vorgesehen, dass das Multifunktionsfeld gestaltet werden soll. Für diese Maßnahme werden Ausgaben in Höhe von 100.000,00 € erwartet, es kann ein Zuschuss von 75 % der Ausgaben eingeplant werden.

 

 

7.
Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsentwurf 2021            
 

 

Beschluss:
 
Der Schul- und Sportausschuss empfiehlt, dass die im Haushaltsentwurf festgelegten Haushaltsansätze in den Haushaltsplan der Gemeinde Risum-Lindholm für das Haushaltsjahr 2021 aufgenommen werden. Der Haushaltsentwurf ist Anlage zum Protokoll.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig
 

Beratung:
 
Der Haushaltsentwurf für die Sachkonten der Produkte v 211002 – 424005 ist fertig gestellt worden und wird von Bgm. Bruhn vorgestellt.
 
Bei der Haushaltsstelle „211002.0332000 Investive Maßnahmen am Schulgebäude“ werden weitere 170.000,00 € eingesetzt. Aus dem Haushaltsjahr 2020 stehen noch 80.000,00 € zur Verfügung. U.a. sollen neben der Akustikdecke , Brandschutz- und weitere Sanierungsmaßnahmen finanziert werden.
 
Für die Neuanschaffung von Mobiliar für ein Klassenzimmer werden 5.000,00 € beim OSK 211002.0800000 eingesetzt, ferner werden für den Erwerb weiterer Maschinen bei dem PSK 221002.070000 5.000,00 zur Verfügung gestellt.
 
Für die Ausgestaltung des Multifunktionsfeldes im Rahmen der Schulhofgestaltung werden 100.000,00 € eingeplant (PSK 211002.0901000), es können Zuschüsse in Höhe von 75 % der förderfähigen Ausgaben erwartet werden.
Aufgrund er höheren Schülerzahl wird der Haushaltsansatz für Lehr- und Lernmittel um 2.000,00 € auf 24.500 € angehoben.
 
Weitere wesentliche Veränderung werden beim Produkt 211002 (NAJ-Schule) nicht vorgenommen.
 
Für die OGS-Betreuung von Schülern des Dänischen Schulvereins in der Gemeinde Risum-Lindholm werden 1.500,00 € eingeplant (211003.5318000).
 
Der Kostenansatz für die Verbandsumlage für Gymnasien kann aufgrund des Rückgangs der Schülerzahlen um 2.500,00 € auf 160.200,00 € reduziert werden, eine entsprechende Kürzung des Haushaltsansatzes für die Schulkostenbeiträge für Gemeinschaftsschulen kann ebenfalls vorgenommen werden (Reduzierung um 16.000,00 € auf 192.000,00 €).
 
Die Ausschussmitglieder werden darüber in Kenntnis gesetzt, dass durch die KITA-Reform die Konnexitätsmittel in Höhe von 104.100,00 € zwar wegfallen, durch die Reduzierung des Kostenanteils der Gemeinde Risum-Lindholm können diese Mindereinnahmen jedoch kompensiert werden.
 
Bgm. Bruhn teilt mit, dass er im Rahmen der Beratung der Haushaltsansätze im Finanzausschuss vorschlagen wird, dass der Zuschussbetrag für das Stationäre Hospiz zumindest um 500,00 € einmalig angehoben wird. Dieses wird damit begründet werden können, dass dem Förderverein aufgrund der Corona-Lage sehr viele Einnahmen wegfallen, da kaum Veranstaltungen durchgeführt werden können.
 
Für die Schaffung eines Wassertretbeckens an der Dusche im Freibad werden 20.000,00 € eingesetzt.

 
 

Auszug
zur Erledigung an:
FB 2
zur Kenntnis an:
 

 
 

8.
Anfragen und Mitteilungen          
 

 

Beratung:
 
A, Bgm. Bruhn teilt mit, dass er aufgrund des Antrages des Dän. Schulvereins auf Bezuschussung der Kosten für die offene Ganztagsschule vorschlagen wird, dass die Gemeinde Risum-Lindholm für die Kinder der Gemeinde, die die dän. Schule in Risum besuchen, einen Kostenbeitrag in Höhe von 90,00 € je Kind gewährt. Dieses entsprecht dem Kostenanteil für Kinder, die an der NAJ-Schule die OGS besuchen.
 
B, Bgm. Bruhn weist daraufhin, dass die weiteren Ausschusssitzungen der Gemeinde Risum-Lindholm im Jahr 2020 sowie die GV-Sitzung am 17.12.2020 stattfinden werden. Es ist selbstverständlich, dass die Hygienevorschriften einzuhalten sind, es ist jedoch auch erforderlich, dass man sich in den Gremien trifft und berät.

 
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Ausschussvorsitzende Drews um 20:50 Uhr die öffentliche Sitzung des Ausschusses.
 
 
 
 
gez. Birgit Drews gez. Carsten Thiesen
________________________________ ________________________________
Ausschussvorsitzende Schriftführer    
 


Dokumente: