Seiteninhalt

Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 8. Sitzung
der Gemeindevertretung Humptrup
am Mittwoch, 21. Oktober 2020
 

Sitzungsort: Gemeindehaus, Schulweg 3, Humptrup
Sitzungsdauer: 19:00 bis 21:10 Uhr
 
Anwesend sind:

Mitglied des Gremiums
Erich Johannsen
Bürgermeister
Mitglied des Gremiums
Asmus Thomsen
1. stellvertretender Bürgermeister
Mitglied des Gremiums
Lorenz-Peter Nissen
2. stellvertretender Bürgermeister
Mitglied des Gremiums
Bernhard Godbersen
Mitglied des Gremiums
Christian Heinsen
Mitglied des Gremiums
Lothar Jung
Mitglied des Gremiums
Kira Knies
Mitglied des Gremiums
Karin Petersen
ab 19:15 Uhr


Ferner:

Amt Südtondern
Joachim Wiebecke
zugleich als Schriftführer


Entschuldigt fehlt:

Mitglied des Gremiums
Marcus Thrysøe

 
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender Tagesordnung eingeladen:
 

Öffentlicher Teil
1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.
Tagesordnung
2.a.
Dringlichkeitsanträge
2.b.
Beschluss über die Öffentlichkeit bzw. Nichtöffentlichkeit der Beratungspunkte
3.
Einwohnerfragestunde
4.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 30.06.2020
5.
Bericht der Ausschussvorsitzenden
6.
Mitteilungen des Bürgermeisters und Bekanntgabe der in der letzten Gemeindevertretersitzung im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
7.
Anfragen und Mitteilungen
Nicht öffentlicher Tei
8.
Beratung und Beschlussfassung über eine Auftragsvergabe
9.
Beratung und Beschlussfassung über Pachtangelegenheiten
10.
Beratung und Beschlussfassung über Grundstücksangelegenheiten
11.
Beratung und Beschlussfassung über einen Stundungsantrag
12.
Beratung und Beschlussfassung über eine Vertragsangelegenheit
13.
Personalangelegenheit
14.
Anfragen und Mitteilungen mit vertraulichem Inhalt



 

1.
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
 


Bürgermeister Erich Johannsen eröffnet um 19:00 Uhr die 8. Sitzung der Gemeindevertretung in der Wahlzeit 2018 – 2023, begrüßt die Mitglieder der Gemeindevertretung sowie den anwesenden Einwohner, die Presse und die Verwaltung recht herzlich und stellt mit 7 Mitgliedern die Beschlussfähigkeit fest.
 

Anschließend weist er auf Folgendes hin:
 
  Die Teilnehmerliste wird von der Verwaltung geführt.
 
  Während der Sitzung kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden, soweit der Hygieneabstand von 1,5 m Metern eingehalten ist.
 
  Die Abstands- und Hygieneregeln sind insbesondere auch beim Verlassen des Sitzungsraumes unbedingt zu beachten. Bitte dann wieder die Mund-Nasen-Bedeckung anziehen.

 

  Hinweis auf Datenerhebung: Die Liste der teilnehmenden Besucher*innen wird 4 Wochen aufgehoben und dann vernichtet – es kann ein Foto der Besucher*innen zur ggf. erforderlichen Nachverfolgung bei einer Corona-Erkrankung gemacht werden.

 

 

2.
 
2.a.
Tagesordnung
 
Dringlichkeitsanträge
 


Dringlichkeitsanträge wurden/werden nicht gestellt.
 
 

2.
 
2.b.
Tagesordnung
 
Beschluss über die Öffentlichkeit bzw. Nichtöffentlichkeit der Beratungspunkte
 


Beschluss:
Die Tagesordnungspunkte 1 – 7 werden öffentlich behandelt, die Tagesordnungspunkte
8 - 14 werden im nichtöffentlichen Teil beraten.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig
 
 

3.
Einwohnerfragestunde
 


Wortmeldungen erfolgen nicht.
 
 

4.
Beschluss über evtl. Einwendungen gegen die Niederschrift vom 30.06.2020
 


Einwendungen gegen die Niederschrift vom 30.06.2020 wurden/werden nicht erhoben. Eine Beschlussfassung ist daher entbehrlich.
 
 

5.
Bericht der Ausschussvorsitzenden
 


Bau- und Wegeausschuss

Der Vorsitzende Christian Heinsen berichtet folgendes:
 
  Maisernte verläuft in geordneten Verhältnissen.
  Die Sanierungsmaßnahmen laufen.
  Die Sitzungen der Forstbetriebsgemeinschaft finden zur Zeit nicht statt. Für Aufforstungsmaßnahmen ist eine Förderung von 50 % zugesagt worden.
 
Kultur- und Sozialausschuss
Die Vorsitzende Kira Knies berichtet von den Planungen zum Dorfflohmarkt am 24.10.2020. Es liegen Anmeldungen von 38 Ständen vor.
 

Gemeindevertreterin Karin Petersen nimmt an den weiteren Beratungen teil.

 
Finanzausschuss
Der Vorsitzende Bernhard Godbersen erklärt, dass die ersten Haushaltsplanungen für das Jahr 2021 anstehen und die Haushaltssitzung des Finanzausschusses am 11.11.2020 stattfindet.

 
 

6.
Mitteilungen des Bürgermeisters und Bekanntgabe der in der letzten Gemeindevertretersitzung im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
 


6.1 Mobilfunknetz
Der Ausbau des Mobilfunknetzes schreitet voran. Es liegt ein Antrag der Gesellschaft für Telekommunikationsdienst zur Aufstellung eines Mastes im Bereich der Gemeinde Humptrup. Es wird ein Gesprächstermin mit der Gesellschaft stattfinden. In diesem Zusammenhang wird von Gemeindevertreter Christian Heinsen als möglicher Standort das alte Wimmersbüller Depot vorgeschlagen.
 
6.2 Fällung von Bäumen
Die Pappeln am Krakebüller Weg haben ihr Lebensalter erreicht und sollen gefällt werden. Eine Ersatzbepflanzung ist vorgesehen.
 
6.3 Abnahme der Erschließungsstraße
Die Abnahme der Restarbeiten der Erschließungsstraße im Baugebiet Bossen ist erfolgt.
 
6.4 Ortsentwicklungskonzept
Das Ortsentwicklungskonzept ist genehmigt und die Fördergelder zugesichert. Die Ausschreibung ist erfolgt. Abgabefrist ist der 02.11.2020.
 
 
 
6.5 Gemeindehaus
Das Gemeindehaus ist unter den Coronaumständen gut frequentiert. So hat der Posaunenchor Süderlügum, eine Pilatisgruppe und der Spieleabend regelmäßige Nutzungstermine.
Am vergangenen Wochenende ist das Gemeindehaus mit Eiern beworfen und beschmutzt worden. Schäden sind jedoch keine zu verzeichnen.
 
6.6 Blühflächen
Bürgermeister Erich Johannsen verteilt an interessierte Gemeindevertreter einen Flyer über Anregungen für Blühflächen.
 
6.7 Sitzungstermin
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung ist für 30.11.2020 um 19 Uhr vorgesehen.
 
 
 
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung wurde über zukünftiges Bauerwartungsland und die Pflege der gemeindeeigenen Homepage diskutiert.
 
 

7.
Anfragen und Mitteilungen
 


7.1 Homepage

Gemeindevertreterin Kira Knies erklärt, dass die Erstellung der Homepage in Vorbereitung ist. Zu gegebener Zeit wird diese im Rahmen einer Vorführung erläutert.
 
 
 
 
 
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt Bürgermeister Erich Johannsen um 19:40 Uhr die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung. Die Zuhörer*innen verlassen den Sitzungsraum.
 
 
 
 
gez. Erich Johannsen gez. Joachim Wiebecke
________________________________ ________________________________
Bürgermeister Schriftführer