Seiteninhalt
Niederschrift
über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung
des Schulverbandes Karrharde
am Donnerstag, 19. Juli 2018
Sitzungsort: Amt Südtondern, großer Sitzungssaal, Marktstraße 12, Niebüll
Sitzungsdauer: 19:00 bis 19:53 Uhr
Anwesend sind:
Mitglied des Gremiums
|
Lutz Martensen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Holger Karde
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Hans Jörg Kruse
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Klaus Steen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Annemarie Carstensen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Carsten-Peter Thomsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Tanja Schmidt
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Dirk Enewaldsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Peter Max Hansen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Rosemarie Lorenzen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Andreas Deidert
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Sabine Detert
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Werner Schweizer
|
|
Arne Lorenzen
|
Vertreter für Werner Richardsen
|
Ferner:
Amt Südtondern
|
Otto Wilke
|
Amtsdirektor
|
Amt Südtondern
|
Frerk Matthiesen
|
zugleich als Schriftührer
|
Entschuldigt fehlen:
Mitglied des Gremiums
|
Werner Richardsen
|
vertreten durch Arne Lorenzen
|
Mitglied des Gremiums
|
Norbert Nielsen
|
|
Mitglied des Gremiums
|
Ingrid Marcussen-Kressin
|
Zu dieser Sitzung wurde ordnungsgemäß mit folgender eingeladen:
Öffentlicher Teil
|
|
1.
|
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Verbandsvorsteher
|
2.
|
Feststellung des ältesten Mitgliedes und Übergabe des
Vorsitzes an das älteste Mitglied
|
3.
|
Wahl der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers unter der Leitung des
ältesten Mitgliedes
|
4.
|
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Verbandsvorsteherin
/ des Verbandsvorstehers durch das älteste Mitglied
|
5.
|
Übergabe des Vorsitzes durch das älteste Mitglied an
die neue gewählte Verbandsvorsteherin / den neu
gewählten Verbandsvorsteher
|
6.
|
Tagesordnung
|
6.a.
|
Dringlichkeitsanträge
|
6.b.
|
Beschluss über die Öffentlichkeit bzw.
Nichtöffentlichkeit der Beratungspunkte
|
7.
|
Wahl der 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 1. stellvertretenden
Verbandsvorstehers
|
8.
|
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 1. Stellvertreterin
/ des 1. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
|
9.
|
Wahl der 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 2. stellvertretenden
Verbandsvorstehers
|
10.
|
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 2. Stellvertreterin
/ des 2. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
|
11.
|
Verpflichtung und Amtseinführung von Mitgliedern der
Verbandsversammlung durch die Verbandsvorsteherin / den Verbandsvorsteher
|
12.
|
Einwohnerfragestunde
|
13.
|
Beratung und Beschlussfassung über die Wahl der Vertreter und
Vertreterinnen des Schulverbandes Karrharde (Schulträger)
für den Schulleiterwahlausschuss zur Wahl der Schulleitung der
Gemeinschaftsschule an der Lecker Au in Leck
- Sitzungsvorlage - |
14.
|
Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der
15. Sitzung vom 07.05.2018
|
15.
|
Bericht der Schulleitung
|
16.
|
Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Schulverbandes
|
17.
|
Mitteilungen der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
|
18.
|
Anfragen und Mitteilungen
|
1. |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Verbandsvorsteher
|
Der bisherige Schulverbandsvortsteher Dirk Enewaldsen eröffnet die Sitzung und begrüßt die Erschienenen recht herzlich. Herr Enewaldsen teilt mit, dass die stellvertretende Schulleitung sich entschuldigt hat und an der Sitzung nicht teilnimmt.
Von 16 Mitgliedern sind 14 Mitglieder / Stellvertretungen anwesend.
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
2. |
Feststellung des ältesten Mitgliedes und Übergabe des
Vorsitzes an das älteste Mitglied
|
• Arne Lorenzen verlässt den Sitzungssaal.
Es sind derzeit 13 Mitglieder / Stellvertretungen anwesend.
Als ältestes Mitglied der Schulverbandsversammlung wird Klaus Steen festgestellt.
Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen übergibt den Vorsitz an Klaus Steen.
3. |
Wahl der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers unter der Leitung des
ältesten Mitgliedes
|
Vorsitzender Klaus Steen bittet um Vorschläge für die Wahl der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers.
Vorgeschlagen wird die Wiederwahl von Dirk Enewaldsen.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
• Arne Lorenzen nimmt wieder an der Sitzung teil
Es sind somit 14 Mitglieder / Stellvertretungen anwesend.
Geheime Wahl wird nicht beantragt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 13
|
Nein- Stimmen: 0
|
Enthaltungen: 1
|
Somit ist Dirk Enewaldsen bei eigener Stimmenthaltung zum Schulverbandsvorsteher gewählt. Herr Enewaldsen bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.
Auszug
zur Erledigung an:
|
FB 1
|
zur Kenntnis an:
|
BAD
|
4. |
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der Verbandsvorsteherin
/ des Verbandsvorstehers durch das älteste Mitglied
|
Der bisherige erste stellvertretende Verbandsvorsteher Hans Jörg Kruse verliest die Ernennungsurkunde und überreicht sie an Dirk Enewaldsen.
Das älteste Mitglied Klaus Steen vereidigt Herr Enewaldsen und führt ihn in sein Amt ein.
5. |
Übergabe des Vorsitzes durch das älteste Mitglied an
die neue gewählte Verbandsvorsteherin / den neu
gewählten Verbandsvorsteher
|
Der Vorsitzende Klaus Steen übergibt den Vorsitz an den neu gewählten Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen.
Schulverbandsmitglied Peter Max Hansen lobt die bisherige Arbeit von Dirk Enewaldsen und betont, dass unter seiner Leitung die ehemalige Gemeinde Leck und das ehemalige Amt Karrharde im Schulverband Karrharde sehr gut zusammengewachsen seien.
6. 6.a. |
Tagesordnung
Dringlichkeitsanträge |
Dringlichkeitsanträge werden nicht gestellt.
6.b. |
Beschluss über die Öffentlichkeit bzw.
Nichtöffentlichkeit der Beratungspunkte
|
Beschluss:
Die vorliegende Tagesordnung wird in allen Punkten in öffentlicher Sitzung beraten und beschlossen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
In der vorliegenden Tagesordnung gibt es keine Punkte, die nach derzeitiger Kenntnis nicht öffentlich zu beraten wären.
7. |
Wahl der 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 1. stellvertretenden
Verbandsvorstehers
|
Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen bittet um Vorschläge für die Wahl der 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 1. stellvertretenden Verbandsvorstehers.
Vorgeschlagen wird die Wiederwahl von Hans Jörg Kruse.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
Geheime Wahl wird nicht beantragt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 13
|
Nein- Stimmen: 0
|
Enthaltungen: 1
|
Somit ist Hans Jörg Kruse bei eigener Stimmenthaltung zum 1. stellvertretenden Schulverbandsvorsteher gewählt. Herr Kruse bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.
Auszug
zur Erledigung an:
|
---
|
zur Kenntnis an:
|
BAD
|
8. |
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 1. Stellvertreterin
/ des 1. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
|
Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen verliest die Ernennungsurkunde und überreicht sie an Hans Jörg Kruse.
Anschließend vereidigt Herr Enewaldsen den 1. stellvertrenden Schulverbandsvorsteher Hans Jörg Kruse und führt ihn in sein Amt ein.
9. |
Wahl der 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 2. stellvertretenden
Verbandsvorstehers
|
Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen bittet um Vorschläge für die Wahl der 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin / des 2. stellvertretenden Verbandsvorstehers.
Vorgeschlagen wird die Wiederwahl von Carsten-Peter Thomsen.
Weitere Vorschläge werden nicht gemacht.
Geheime Wahl wird nicht beantragt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 13
|
Nein- Stimmen: 0
|
Enthaltungen: 1
|
Somit ist Carsten-Peter Thomsen bei eigener Stimmenthaltung zum 2. stellvertretenden Schulverbandsvorsteher gewählt. Herr Thomsen bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.
Auszug
zur Erledigung an:
|
---
|
zur Kenntnis an:
|
BAD
|
10. |
Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung der 2. Stellvertreterin
/ des 2. Stellvertreters der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
|
Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen verliest die Ernennungsurkunde und überreicht sie an Carsten-Peter Thomsen.
Anschließend vereidigt Herr Enewaldsen den 2. stellvertrenden Schulverbandsvorsteher Carsten-Peter Thomsen und führt ihn in sein Amt ein.
11. |
Verpflichtung und Amtseinführung von Mitgliedern der
Verbandsversammlung durch die Verbandsvorsteherin / den Verbandsvorsteher
|
Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen verliest die Verpflichtungsformel. Die Verpflichtung wird anschließend durch Handschlag bekräftigt und in einer Niederschrift dokumentiert. Den Mitgliedern wird ein Hinweisblatt zur Verpflichtung und Amtseinführung ausgehändigt.
Auszug
zur Erledigung an:
|
BAD
|
zur Kenntnis an:
|
---
|
12. | Einwohnerfragestunde
|
Es werden keine Fragen gestellt.
13. |
Beratung und Beschlussfassung über die Wahl der Vertreter und
Vertreterinnen des Schulverbandes Karrharde (Schulträger)
für den Schulleiterwahlausschuss zur Wahl der Schulleitung der
Gemeinschaftsschule an der Lecker Au in Leck
- Sitzungsvorlage - |
Beschluss:
Die Schulverbandsversammlung wählt einstimmig folgende Mitglieder / Stellvertretungen in den Schulleiterwahlausschuss zur Wahl der Schulleitung der Gemeinschaftsschule an der Lecker Au in Leck:
1.) | Schulverbandsvorsteher | Dirk Enewaldsen | |
2.) | Schulverbandsmitglied | Annemarie Carstensen | |
3.) | Schulverbandsmitglied | Lutz Martensen | |
4.) | Schulverbandsmitglied | Rosemarie Lorenzen | |
5.) | Schulverbandsmitglied | Ingrid Marcussen-Kressin | |
6.) | Schulverbandsmitglied | Sabine Detert | |
7.) | Schulverbandsmitglied | Andreas Deidert | |
8.) | Schulverbandsmitglied | Hans Jörg Kruse | |
9.) | Schulverbandsmitglied | Carsten-Peter Thomsen | |
10.) | Schulverbandsmitglied | Peter Max Hansen | |
Stellvertretungen | |||
1.) | Schulverbandsmitglied | Werner Schweizer | Vertreter |
2.) | Sylke von Kammlah-Emmermann | Vertreterin |
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Beratung:
Da sich die Schulverbandsversammlung neu zusammensetzt, wird vorgeschlagen, ggf. auch den Schulleiterwahlausschuss mit den neuen Mitgliedern der Schulverbandsversammlung zu besetzen.
Die bisherige Besetzung des Schulträgers war wie folgt:
1.) | Schulverbandsvorsteher | Dirk Enewaldsen | ||||
2.) | Schulverbandsmitglied | Annemarie Carstensen | ||||
3.) | stellv. Schulverbandsmitglied | Inge Wagner | ||||
4.) | Schulverbandsmitglied | Rosemarie Lorenzen | ||||
5.) | Schulverbandsmitglied | Ingrid Marcussen-Kressin | ||||
6.) | Schulverbandsmitglied | Sabine Detert | ||||
7.) | Schulverbandsmitglied | Andreas Deidert | ||||
8.) | Schulverbandsmitglied | Hans Jörg Kruse | ||||
9.) | Schulverbandsmitglied | Carsten-Peter Thomsen | ||||
10.) | Schulverbandsmitglied | Peter Max Hansen | ||||
Vertreter/innen | ||||||
1.) | Schulverbandsmitglied | Werner Schweizer | Vertreter | |||
2.) | Sylke von Kammlah-Emmermann | Vertreterin |
Frau Wagner ist nicht mehr Mitglied der Gemeindevertretung Achtrup, könnte jedoch weiter Mitglied im Schulleiterwahlausschuss sein, da die Mitgliedschaft im Schulleiterwahlausschuss unabhängig von der Mitgliedschaft in einer Vertretungskörperschaft ist.
In der anschließenden Diskussion verständigt man sich auf eine Nachbesetzung der Stelle von Frau Wagner.
Vorgeschlagen wird Lutz Martensen. Für die weiteren Mitglieder wird Wiederwahl vorgeschlagen.
Keine weiteren Wahlvorschläge.
Geheime Wahl wird nicht beantragt.
Die Gewählten nehmen die Wahl an.
Bevor der Schulleiterwahlausschuss tagt, ist es geplant, für die Mitglieder eine gemeinsame Informationsveranstaltung durchzuführen, in der die Bewerbungsunterlagen durch die Mitglieder des Schulleiterwahlausschusse eingesehen werden dürfen und das Verfahren erläutert wird.
Auszug
zur Erledigung an:
|
FB 1
|
zur Kenntnis an:
|
---
|
14. |
Beschluss über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der
15. Sitzung vom 07.05.2018
|
Die Niederschrift der 15. Sitzung vom 07.05.2018 ist allen Mitgliedern der Schulverbandsversammlung zugestellt worden.
Einwendungen gegen die Niederschrift wurden / werden nicht vorgetragen.
Somit erübrigt sich eine Beschlussfassung.
15. |
Bericht der Schulleitung
|
Da die stellvertretende Schulleitung nicht anwesend ist, entfällt der Bericht der Schulleitung.
16. |
Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder des Schulverbandes
|
Eine Verabschiedung erfolgt nicht.
17. |
Mitteilungen der Verbandsvorsteherin / des Verbandsvorstehers
|
17.1 - Schulleiterwahl
Schulverbandsvorsteher Enewaldsen teilt mit, dass die Planstelle der Schulleitung der Gemeinschaftsschule an der Lecker Au in Leck immer noch nicht besetzt ist. Die Stelle wird, nach aktueller Rücksprache mit dem Schulrat, zur Neubesetzung voraussichtlich erst zum 01.02.2019 neu besetzt, sofern sich ein Bewerber oder eine Bewerberin findet. Es erfolgten bereits zwei Ausschreibungen, jedoch immer nur mit einer Bewerbung, so dass eine dritte Ausschreibung auf den Weg gebracht worden ist. In dieser dritten Ausschreibungsrunde haben Bewerberinnen / Bewerber aus dem eigenen Haus die erstmalige Chance sich zu bewerben.
Das Verfahren zur Nachbesetzung wird kritisiert, da die gesamte Last der Vertretung auf den Schultern der stellv. Schulleitung liege. Die Stellvertretung erhält lediglich die für eine Schulleitung geltenden Ermäßigungsstunden.
Wie bereits an anderer Stelle berichtet, wird der Schulleiterwahlausschuss zu gegebener Zeit informiert und eingeladen.
Auszug
zur Erledigung an:
|
---
|
zur Kenntnis an:
|
FB 1
|
17.2 – Bauausschuss
Schulverbandsvorsteher Enewaldsen teilt mit, dass in der Sitzung der Schulverbandsversammlung am 02.11.2017 ein nicht ständiger Bauausschuss zur Sanierung des Schulgebäudes benannt wurde. Da die bisherigen Mitglieder auch weiterhin in der Schulverbandsversammlung vertreten sind, wurde auf eine Neubesetzung verzichtet.
Diese Vorgehensweise wird von allen Mitgliedern / Stellvertretungen mitgetragen.
Die Planungen für die Sanierung werden nach den Sommerferien vorgestellt. Es besteht evtl. die Möglichkeit, eine bis zu 50%-ige Förderung zu beantragen. Der Antrag wurde gestellt. Eine Förderzusage wird es nach dem 30.09.2018 geben.
Auszug
zur Erledigung an:
|
---
|
zur Kenntnis an:
|
FB 3
|
17.3 – Schulabschlussfeier
Am 29.06.2018 fand die diesjährige Schulabschlussfeier in einem sehr schönen Rahmen statt.
17.4 – IT-Anlage
Schulverbandsvorsteher Enewaldsen teilt mit, dass ein neuer Server bereits in Betrieb genommen wurde. Die Tests laufen bisher positiv. Das WLAN muss nachgebessert werden. Die Ausschreibung für die IT-Ausstattung läuft. Im III. Quartal 2018 wird die Schule einen Glasfaseranschluss erhalten.
Es wird nach einer langfristigen Lösung zur Betreuung der IT-Anlage gefragt. Es gibt die Option, eine Lösung über das Amt Südtondern herbeizuführen. Amtsdirektor Wilke erklärt, er könne sich eine gemeinsame Lösung vorstellen und das Amt sei bemüht, in den kommenden Jahren für alle Schulen eine Betreuung sicherzustellen. Im Stellenplan des Amtes für das Haushaltsjahr 2019 soll eine Stelle ausgewiesen werden.
Auszug
zur Erledigung an:
|
---
|
zur Kenntnis an:
|
FB 1
|
17.5 – Dächer Sporthallen
Das Gremiumsmitglied Andreas Deidert teilt mit, dass die Dächer beider Sporthallen und die Pflasterung erneuert werden.
18. |
Anfragen und Mitteilungen
|
Keine Anfragen und Mitteilungen.
Da keine Wortmeldungen vorliegen, schließt Schulverbandsvorsteher Dirk Enewaldsen um 19:53 Uhr die öffentliche konstituierende Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Karrharde in der Wahlzeit 2018-2023 mit einem Dank für die Mitarbeit.
________________________________ ________________________________
Schulverbandsvorsteher Schriftführer
Dokumente:
Niederschrift zur Sitzung 34 - Schulverband Karrha (PDF, 176 kB)